Metrel MI 3155 EurotestXD und A1732
DC EVSE Adapter – Prüfset für Installationen und LadeeinrichtungenDas Set bestehend aus dem Metrel MI 3155IND EurotestXD
und dem A1732 DC EVSE Adapter bietet eine umfassende Lösung zur Prüfung
elektrischer Anlagen und Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge (AC und
DC). Es kombiniert modernste Prüfstandards mit spezifischen Funktionen für
die Elektromobilität.Metrel MI 3155IND EurotestXDDas MI 3155IND EurotestXD ist ein vielseitiges
Installationsprüfgerät, das speziell für Industrieanwendungen entwickelt
wurde.Wichtige Merkmale:
Ergonomisches Design: Ein intuitiver,
farbiger Touchscreen erleichtert die Bedienung.
Programmierbare
AUTO-Sequenzen:
Passen Sie Prüfprotokolle individuell an.
Erweiterte Prüfstandards: Unterstützt Prüfungen
nach VDE 701/702, einschließlich Isolationsprüfung bis zu 1000 V DC.
Zusätzliche Funktionen:
Entladezeitmessung
Impedanzmessung
Asymmetrische
Isolationsüberwachung mit einstellbarem Fehlerwiderstand
Sicht- und
Funktionsprüfungen direkt im Gerät dokumentierbar
Das Gerät bietet eine präzise und effiziente Möglichkeit,
sowohl Installationsprüfungen als auch spezialisierte Prüfungen durchzuführen.A1732 DC EVSE AdapterDer A1732 DC EVSE Adapter wurde speziell für die
Prüfung von DC- und AC-Ladestationen (Mode-4 und Mode-3-Konfigurationen)
entwickelt.Funktionen und Spezifikationen:Kompatible Steckertypen: CCS2, CHAdeMO und
Typ-2-AC-Stecker.Kommunikationsprotokolle: Unterstützt ISO 15118,
DIN 70121, CHAdeMO und AC-EN 61851-1.Fehlersimulationen:CCS2: CP offen, PE
offen, CP kurzgeschlossenCHAdeMO: CP3 offen, PE
offen, CAN-StoppSimulierter EV-Akku: Arbeitet mit 300 V und
5 A.Messmöglichkeiten: Spannungen, Ströme,
und Schutzleiterprüfungen (Vierleiter-Messung).Bluetooth-Verbindung: Nahtlose Integration
mit dem MI 3155 für eine automatisierte Prüfablaufsteuerung.Zusammenspiel der GeräteDie Kombination aus MI 3155 EurotestXD und A1732 DC EVSE
Adapter ermöglicht:
Vollständige
Inbetriebnahme- und Sicherheitsprüfungen von Ladeeinrichtungen
insbesondere DC-Ladestationen.
Live-Messung und Analyse
von Ladeprotokollen, Spannungen und Strömen.
Dokumentation und
Auswertung mit der PC-Software Metrel ES Manager.Dieses Set eignet sich ideal für Fachkräfte, die sowohl
Installationsprüfungen als auch die Prüfung von Ladeinfrastrukturen durchführen
möchten. Es bietet alle notwendigen Funktionen, um den wachsenden Anforderungen
in der Elektromobilität gerecht zu werden.
Der A 1732 DC EVSE Adapter ist ein spezialisiertes
Prüfgerät, das für die elektrische Sicherheits- und Funktionsprüfung von
Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in sowohl Mode-4- (DC EVSE) als auch
Mode-3-Konfigurationen (AC EVSE) ausgelegt ist. Er unterstützt eine Vielzahl von Steckertypen, darunter CCS2-, CHAdeMO- sowie
Typ-2-AC-Stecker, und bietet dadurch eine hohe Vielseitigkeit. In Verbindung mit dem MI 3155 ermöglicht der A 1732-Adapter die Initiierung von
Kommunikationsprotokollen wie ISO 15118, DIN 70121, CHAdeMO sowie
Low-Level-PWM. Darüber hinaus kann er Fehlerzustände an den Control Pilot- (CP-)
Signalleitungen und den Schutzleiter- (PE-) Verbindungen simulieren, um die
Reaktion der EVSE zu prüfen.Wird er zusammen mit dem MI 3155 EurotestXD-Installationsprüfgerät verwendet,
lassen sich mit dem A 1732 DC EVSE Adapter zudem das Ladeprotokoll aufzeichnen,
die erforderlichen Messungen durchführen und die erforderlichen Tests für die
Inbetriebnahme und die regelmäßige Sicherheitsprüfung von Ladeeinrichtungen
vornehmen.MessfunktionenUnterstützung für CCS2-,
CHAdeMO- und AC-EVSE;Funktionsprüfprotokoll
für die Messung von Spannungen und Strömen an den Anschlüssen;Fehlersimulation bei
CCS2 und Typ 2 für CP offen, PE offen und CP kurzgeschlossen;Fehlersimulation bei
CHAdeMO für CP3 offen, PE offen und CAN-Stopp;Bananenmesspunkte für
DC-, AC- und PE-Klemmen;Doppelte PE-Prüfklemmen
(PE(C) und PE(P)) für eine echte 4-Leiter-Rlow-Messung;Bluetooth-Kommunikation
mit dem MI 3155 EurotestXD;Überspannungskategorie
CAT III / 300 V;Unterstützung von CCS
ISO 15118-1 oder DIN 70121 Kommunikation;Unterstützung von
CHAdeMO-Version 0.9.1 und höher;Unterstützung von AC-EN
61851-1 Kommunikation;Simulierter EV-Akku mit
300 V und 5 A.Wichtige MerkmaleKommunikation mit dem A
1732 DC EVSE-Adapter über BluetoothVordefiniertes
Prüfprotokoll für DC-EVSE in der SpeicherstrukturAlle Messungen können
auf dem MI 3155 EurotestXD gestartet und angezeigt werdenPräzise
Vierleiter-Messungen mit 200 mA MessstromIsolationswiderstandsmessung
mit Gleichspannung bis zu 2500 VFunktionstest mit
Live-Ansicht des Ladeprotokolls sowie der Spannungen und Ströme an den
PrüfklemmenFernfehlerauslösung und
ReaktionszeitmessungDC-ImpedanzmessungEntladezeitmessungAsymmetrischer IMD-Test
mit einstellbarem Fehlerwiderstand zwischen 20 kΩ und 640 kΩ in 5
kΩ-SchrittenProgrammierbare AUTO
SEQUENCES* zur individuellen Anpassung des PrüfprotokollsPC-Software Metrel ES
Manager zur Vor- und Nachbereitung von Messungen: Vorbereitung der
Prüfstruktur, Herunterladen der Ergebnisse, Baumansicht, Tabellenansicht,
grafische Darstellung sowie Speichern und Drucken von Berichten
Messung der I-U-Kennlinie an Modulen/Strings von PV-Anlagen gemäß IEC/EN60891
Messung von Leerlaufspannung & Kurzschlussstrom Voc/Isc bis zu 1500 V/40 A DC gemäß IEC/EN62446
Geeignet für Mono- & Bifaziale PV-Module
Datenbank mit mehr als 30.000 PV-Modulen, die in Verbindung mit der neuen HT-AGORA Software verwaltet werden kann (herunterladbar im Downloadbereich)
Temperatur & Einstrahlungsmessung mit Datenlogger SOLAR-03 (100m Reichweite)
Das I-V600 ermöglicht die Ermittlung der I-U-Kennlinie und der wichtigsten charakteristischen Parameter sowohl eines einzelnen PV-Moduls als auch von Modulstrings für PV-Anlagen bis zu einem Maximum von 1500 V und 40 A DC.
Für die Messung und Auswertung der I-U-Kennlinie verwendet das I-V600 eine interne Moduldatenbank, die vom Benutzer jederzeit aktualisiert werden kann.
Der Vergleich zwischen den gemessenen Daten und den Nenndaten ermöglicht es, sofort festzustellen, ob der String oder das Modul die vom Hersteller angegebenen Leistungsdaten einhält. Die Ermittlung der I-U-Kennlinie kann auch durch eine dezentrale Einstrahlungs- und Temperaturmessung mit Hilfe der Remote-Einheit SOLAR-03 (externer Datenlogger) unter Ausnutzung der Bluetooth-Verbindung mit der Master-Einheit erfolgen.
Auch beim I-V600 ist die Anzeige der IV-Kurve auf dem großen farbigen Touch-Display am Ende des Tests ein sehr deutlicher Hinweis darauf, ob die vom Modulhersteller angegebenen Spezifikationen eingehalten werden oder nicht.
Mit dem PV-CHECKs können alle geforderten elektrischen Sicherheitsprüfungen an Photovoltaik-Systemen einfach, sicher und normgerecht nach VDE 0126-23 (EN 62446) durchgeführt werden. Die einfache Bedienung (Autosequenz Messablauf) ermöglicht eine sichere, zuverlässige und schnelle Durchführung aller geforderten Messungen (automatischer Prüfablauf): Kurzschlussstrom → Leerlaufspannung → Isolationsmessung → Niederohmmessung
Der MI 3132 EV-Tester ist ein tragbares, batteriebetriebenes Prüfgerät mit ausgezeichnetem IP-Schutz, das speziell für die Prüfung von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Das Gerät unterstützt die neueste Norm UN ECE R100 Annex 4A, 4B, die für die Messung des Isolationswiderstands von Elektrofahrzeugen vorgesehen ist. Das Gerät hat ein ergonomisches Design mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die einen Speicherorganisator und vollständig programmierbare AUTO-SEQUENZEN umfasst, die über ein großes Farb-Touchscreen-Display verwaltet werden. Darüber hinaus unterstützt das Gerät eine breite Palette von Tests und Messfunktionen, einschließlich 2 A Micro Ohm-Messung, Online-Spannungsüberwachung, Isolationsprüfung bis zu 1500 V sowie Funktions- und Sichtprüfungen.
Wärmebildkamera mit 384x288 Pixel, Touchscreen, WiFi, Laser, LED, bis 1200°C.Wo die Temperaturen hoch sind ist es das Risoko auch. Dank der hochmodernen HT-Wärmebildkameras, die auf die Messung hoher Temperaturen spezialisiert sind, können Sie in jeder Umgebung sicher arbeiten.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungThermische Sensitivität: < 0,05° C @ 30° C / 50 mKLaser EntfernungsmesserInterne LED LeuchteHandschlaufe
Wärmebildkamera mit 384x288 Pixel, Touchscreen, WiFi, Laser, LED, Fernobjektiv.Bei Industrie- und Hochspannungsanlagen können Schäden durch mangelhafte Wartung, Korrosion oder Verschleiß im Laufe der Zeit schwerwiegend und sehr kostspielig sein. Die Inspektion und Fehlersuche muss von hoher Qualität sein. Die fortschrittlichen Wärmebildkameras von HT sind perfekt für diese Anwendung geeignet.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungThermische Sensitivität: < 0,05° C @ 30° C / 50 mKLaser EntfernungsmesserBuilt in LED lightHandschlaufe
Wärmebildkamera mit 384x288 Pixel, Touchscreen, WiFi, Laser, LED.Bei Industrie- und Hochspannungsanlagen können Schäden durch mangelhafte Wartung, Korrosion oder Verschleiß im Laufe der Zeit schwerwiegend und sehr kostspielig sein. Die Inspektion und Fehlersuche muss von hoher Qualität sein. Die fortschrittlichen Wärmebildkameras von HT sind perfekt für diese Anwendung geeignet.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungThermische Sensitivität: <0.05° C @ 30° C / 50 mKLaser EntfernungsmesserBuilt in LED lightHandschlaufe
Wärmebildkamera mit 160x120 Pixel, Touchscreen, WiFi, Laser, LED bis 1200°C.Wo die Temperaturen hoch sind ist es das Risoko auch. Dank der hochmodernen HT-Wärmebildkameras, die auf die Messung hoher Temperaturen spezialisiert sind, können Sie in jeder Umgebung sicher arbeiten.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungThermische Sensitivität: <0.05° C @ 30° C / 50 mKLaser EntfernungsmesserInterne LED LeuchteHandschlaufe
Bei Industrie- und Hochspannungsanlagen können Schäden durch mangelhafte Wartung, Korrosion oder Verschleiß im Laufe der Zeit schwerwiegend und sehr kostspielig sein. Die Inspektion und Fehlersuche muss von hoher Qualität sein. Die fortschrittlichen Wärmebildkameras von HT sind perfekt für diese Anwendung geeignet.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungThermische Sensitivität: < 0.05° C @ 30° C / 50 mKLaser EntfernungsmesserBuilt in LED lightHandschlaufe
Die vorbeugende Wartung und Inspektion von Kälte / Klima, elektrischen und mechanischen Systemen ist von größter Wichtigkeit. Der neue Einstiegsbereich der HT-Wärmebildkameras ermöglicht es Ihnen, die häufigsten Probleme in diesen Systemen einfach und schon im Vorfeld zu erkennen.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungTemperatur Bereich -20° - 650° CThermische Sensitivität: < 0.05° C @ 30° C / 50 mK
Kompakte Wärmebildkamera mit 160x120 Pixel, Touchscreen, WiFi.Die vorbeugende Wartung und Inspektion von Kälte / Klima, elektrischen und mechanischen Systemen ist von größter Wichtigkeit. Der neue Einstiegsbereich der HT-Wärmebildkameras ermöglicht es Ihnen, die häufigsten Probleme in diesen Systemen einfach und schon im Vorfeld zu erkennen.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungTemperatur Bereich -20° ÷ 650° CThermische Sensitivität: <0.05° C @ 30° C / 50 mK
Kompakte Wärmebildkamera mit 80x80 Pixel, Touchscreen, WiFi.Die vorbeugende Wartung und Inspektion von Kälte/Klima, elektrischen und mechanischen Systemen ist von größter Wichtigkeit. Der neue Einstiegsbereich der HT-Wärmebildkameras ermöglicht es Ihnen, die häufigsten Probleme in diesen Systemen einfach und schon im Vorfeld zu erkennen.Bild in Bild FunktionAutoFusion-BildoptimierungTemperatur Bereich -20° ÷ 650° CThermische Sensitivität: <0.05° C @ 30° C / 50 mK
Die kleine und exzellente HT-Infrarottechnologie ist jetzt im Taschenformat erhältlich. Mit Ihrer kompakten IR-Kamera in der Hosentasche können Sie Ihre Inspektionen jederzeit einfach und schnell durchführen.IR Auflösung 120 x 90 pxlTemperaturbereich -20° ÷ 550°CSichtfeld 50° x 37°Bild in Bild FunktionTouchscreenÜberlastung, falsche Kabeldimensionierung, fehlerhafte Anschlüsse, unsymmetrische Lasten und viele andere Probleme können dazu führen, dass ein Kabel im Betrieb ausfällt und im schlimmsten Fall zu einem Brand führt. THT-Kameras helfen sehr einfach und schnell, die häufigsten elektrischen Probleme zu erkennen.
Das handliche Prüfgerät Smart-Test HT700 dient zur Prüfung nach Reparatur und für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Arbeitsmitteln mit einer Anschlussleistung bis 4 kW, Verlängerungen, fest angeschlossenen Prüflingen und über Adapter zur Prüfung von Drehstromverbrauchern.Die Prüfabläufe erfolgen über eine Android-App am Smartphone, gekoppelt mit dem Prüfgerät über eine Bluetooth-Verbindung. Der Prüfablauf geschieht menügeführt mit einfacher, grafischer Profilauswahl und animierten Bildern zur Darstellung des Messprinzips. Parallel zur Prüfung können Fotos zu den Stammdaten oder zur Prüfung durch die Kamera des Smartphones aufgenommen werden. Barcodes für die Identifizierung der Prüflinge werden auch durch die Smartphonekamera oder durch einen separaten Barcodeleser, der über Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt ist, gescannt. Um unterschiedlichen Anwendergruppen gerecht zu werden sind die Anwenderprofile „Experte“ und „Standard“ einstellbar.Die Messwerte werden automatisch in einer Datenbank gespeichert. Ein PDF Protokoll mit vorwählbarem Firmen Logo wird automatisch am Ende eines Prüfablaufes erstellt.Die Besonderheiten des Smart-Test HT700 sind die Standby-Leistungsmessung gemäß EU-Verordnung 1275/2008 und eine blitzschnelle Umpolung.LeistungsmerkmalePrüfung nach DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0701-0702„Ready-to-use“ Das im Lieferumfang enthaltene Smartphone hat bereits die APP- Anwendung und die APP-Barcodeanwendung installiert und ist somit für den direkten Einsatz vorbereitet.Bedienung über Android-App Test-Master mit SQLITE3 Datenbank, PDF Protokollerstellung mit Firmenlogo und UnterschriftFotodokumentation, Smartphone BarcodelesefunktionAutomatische Grenzwerteinstellung (Schutzleiter, Isolation)Messung von Verlängerungsleitungen, und Geräten mit SchutzkleinspannungPrüfung von fest angeschlossenen Geräten möglichZweipolmessung (Niederohmigkeit, Isolation, Ersatzableitstrom, Spannung)Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss und automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des PrüflingsSchneller Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit echt-effektiv-Leistungsanzeige in nur einem SchrittStandby Messung und blitzschnelle UmpolungAbleitstrom und Verbraucherstrommessung mit optionaler Strommesszange
Basis-Messgeräteset im Koffer mit dem Spannungsprüfer HT7, dem digitalen Multimeter HT25N, den berührungslosen Spannungsprüfer HT20S und dem Schutzkoffer VA100 zum Transport.
PV-Messgerät für die Abnahme, Fehlersuche & Wartung von PV Anlagen bis 1500 V DC.Isolationsmessung bis 1.500 V DC auch an spannungsführenden SystemenLokalisierung des Isolationsfehlers an einem PV-String durch die neue GFL-FunktionNiederohmmessung (Schutzleiter) mit einem Prüfstrom > 200mAMessung von Polarisationsindex (PI) und dielektrischem Absorptionsverhältnis (DAR)Messung von AC-Spannungsanteilen im PV StringDas PV-ISOTEST ist eine echte Innovation in unserem exklusiven Sortiment der PV-Messgeräte!Das PV-ISOTEST ermittelt den Isolationswiderstand eines einzelnen Moduls, eines Strings oder sogar eines gesamten PV-Feldes mit einer Prüfspannung bis zu 1500 V DC gemäß der EN62446 (VDE0126-23).Herkömmliche Isolationsmessgeräte benötigen aufgrund der Präsenz der String-Spannung einen geeigneten Adapter, um die positiven und negativen Anschlüsse des zu prüfenden PV Strings kurzzuschließen. Mit PV-ISOTEST ist die Verwendung eines externen Gerätes nicht erforderlich. Das PV-ISOTEST führt die Isolationsmessungen in voller Autonomie und Autarkie durch. Darüber hinaus zeigt Ihnen das PV-ISOTEST mit Hilfe der neuen GFL-Funktion (Ground Fault Locator) auch die genaue Position eines Isolationsfehlers in einem String der PV Anlage an.
Gerätetester MultiTest HT700+ RCD zur Prüfung elektrischer Geräte und medizinisch elektrischer Geräte im Set inklusive PC Protokollsoftware, Barcode-Scanner, 1000 Barcodeetiketten und 300 Prüfetiketten.Prüfung im Rahmen der DGUV V3, BetrSichV gemäß:DIN VDE 0701-02:2008 (EN 62638): Prüfung elektrischer Geräte/ArbeitsmittelDIN VDE 0701 (EN 50678) sowie VDE 0702 (EN50699)DIN VDE 0751-1:2015 (EN 62353): Prüfung medizinisch elektrischer Geräte, wie Pflegebetten etc.LeistungsmerkmaleKomplett – ein Gerätetester für alle VDE GeräteprüfungenPrüfung von mobilen Personenschutzschaltern PRCD (2-/3-polig) Typ S, S+, KPrüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen RCD Typ AC, A, F, B, B+Prüfung von medizinischen Geräten VDE0751 Typ B, BF und CFGerätetester kann in IT-Netzen betrieben werdenStandard, erweiterte und kundenspezifische SichtprüfungenDatenbankverwaltung von Kunden & Betriebsmitteln mit ID-Nr.Erstellung und Zuweisung individueller Prüfabläufe und -intervalleAutomatischer und manueller Prüfablauf einstellbardirekte Prüflings-/Kundeneingabe über Touchscreen-TastaturPrüflingserkennung über Barcode oder Transponder möglichunbegrenzte Datenspeicherung über SD-KarteMessergebnis mit eindeutiger GUT/SCHLECHT AnzeigeHilfefunktion und schematische Anschlussbilderkomplette Prüflings-/Kundendatenbank auf SD-Karte speicherbar und somit direkt am Prüfort verfügbargeringe Betriebskosten, kostenfreie Updates über WLAN, LAN, USBSchnittstellen: WLAN, RJ45 (LAN), USB, SD-Kartenslot und Bluetoothinterner Akku, Inventarisierung und Benutzung der Bedienoberfläche ohne Unterbrechung bei Prüfplatzwechsel möglich
€ 2.330,00*
Intelligente Mess- und Prüfgeräte für Elektro-Profis von HT Instruments
HT Instruments gehört zu den führenden Anbietern innovativer Messlösungen für die Elektroinstallation, Wartung und Energieanalyse. Bei uns bieten wir Ihnen ein breit aufgestelltes Sortiment an Mess- und Prüfgeräten, die speziell für den professionellen Einsatz in der Elektrotechnik konzipiert sind. Die Produkte zeichnen sich durch Präzision, Benutzerfreundlichkeit und modernste Technologie aus.
Präzise Elektromessungen mit System
Ob für die normgerechte Erstprüfung, laufende Wartung oder die umfassende Analyse elektrischer Anlagen – HT Instruments stellt Ihnen zuverlässige Werkzeuge zur Seite, die den Alltag von Elektrikern und Serviceteams messbar erleichtern.
Eine Auswahl unserer HT Instruments Mess-Highlights
HT GSC60: High-End-Installationstester mit Touchscreen, integriertem Oszilloskop, Netzqualitätsanalyse und Datenspeicherung – perfekt für komplexe Prüfaufgaben.
HT PQA820: Mobiler Netzanalysator für die Bewertung von Spannungsqualität, Lastverteilung und Oberwellen.
HT I-V400w: Messgerät für Photovoltaik-Systeme, inklusive I-V-Kennlinienmessung, Leistungsanalyse und Bluetooth-Verbindung zur PV-Analyse-App.
HT Instruments PV-Check: Der HT Instruments PV-Check ist ein spezialisiertes Messgerät für die Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerdiagnose von Photovoltaiksystemen. Es wurde entwickelt, um die wichtigsten elektrischen Parameter einer PV-Anlage effizient und präzise zu erfassen – direkt vor Ort, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche der HT Instruments Messgeräte
Die Produkte von HT Instruments decken eine große Bandbreite elektrotechnischer Prüfanforderungen ab. Egal ob Neubau, Wartung oder Energieoptimierung – folgende Einsatzgebiete profitieren besonders:
Elektroinstallation & Gebäudetechnik: Prüfung von Schutzmaßnahmen, Erdung, Durchgängigkeit und Isolationswerten.
Industrie & Instandhaltung: Analyse von Lastflüssen, Netzqualität und Maschinenzuständen zur Reduktion von Ausfallrisiken.
Photovoltaik-Anlagen: Messung von Stringdaten, Ertragsanalyse und Sicherheitsprüfung für Solartechnik.
E-Mobility & Ladeinfrastruktur: Überprüfung von Ladesäulen, Stromkreisen und Schutzkomponenten.
Warum HT Instruments? Ihre Vorteile auf einen Blick:
Multifunktionale Geräte: Viele Modelle vereinen mehrere Prüfverfahren in einem Gerät – zeitsparend und wirtschaftlich.
Digitale Datenverwaltung: Messwerte lassen sich einfach speichern, auswerten und per App oder PC-Software dokumentieren.
Normgerechte Prüfung: Alle Geräte entsprechen relevanten Normen wie DIN VDE, EN oder IEC und sichern rechtssichere Prüfprotokolle.
Hoher Bedienkomfort: Farbdisplays, Touch-Funktion und intuitive Menüführung erleichtern die Arbeit auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Zuverlässigkeit & Langlebigkeit: Robuste Bauweise und durchdachte Technik – ideal für den täglichen Einsatz im Feld.
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...