Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Wärmebild- und Messtechnik von FLIR

In der professionellen Elektroprüfung kommt es oft auf das an, was man mit bloßem Auge nicht sieht: thermische Auffälligkeiten, Überhitzungen, Isolationsprobleme. Genau hier setzt FLIR an, der weltweit führende Hersteller für Wärmebildtechnik und innovative Messlösungen. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an FLIR-Geräten, die speziell für den Einsatz im Elektrohandwerk, in der Instandhaltung sowie bei der Gebäudeinspektion entwickelt wurden.

Hochentwickelte Prüftechnik von FLIR

FLIR steht seit Jahrzehnten für technologische Exzellenz im Bereich der Thermografie. Doch das Portfolio umfasst weit mehr: von präzisen Multimetern über Stromzangen bis hin zu kombinierten Wärmebild- und Diagnosegeräten – die FLIR-Produktwelt bietet Elektrotechnikern einen echten Mehrwert bei Fehlersuche, Wartung und vorbeugender Instandhaltung.

FLIR-Messgeräte im Fokus

  • FLIR TG267: Handliches Wärmebild-Thermometer für die schnelle thermische Diagnose. Ideal zur Überprüfung von Sicherungskästen, Kabelverbindungen oder Motoren. Temperaturmessung bis 380 °C.
  • FLIR C5 Kompaktes: Thermografiegerät mit Touchscreen, WLAN und MSX®-Bildoptimierung. Perfekt für die schnelle Vor-Ort-Inspektion bei Elektroinstallationen und Gebäudetechnik.
  • FLIR CM55 AC/DC-Stromzange mit flexiblem Sensor: Flexible Strommessung bis 3.000 A in schwer zugänglichen Umgebungen – kabellos via Bluetooth übertragbar.
  • FLIR DM166 Multimeter mit integrierter Wärmebildkamera: Einzigartige Kombination aus Digitalmultimeter und Infrarotkamera. Ideal zur schnellen Lokalisierung von thermisch auffälligen Strompfaden.
  • FLIR E6-XT Wärmebildkamera für professionelle Thermografie-Anwendungen im Elektrobereich. MSX®-Technologie sorgt für scharfe, detailreiche Bilder, inklusive Wi-Fi-Datenübertragung.

Einsatzmöglichkeiten der FLIR Mess- & Thermografiegeräte

FLIR-Produkte eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen visuelle Inspektion an ihre Grenzen stößt. Typische Einsatzbereiche sind:
  • Fehlerdiagnose an elektrischen Anlagen: Früherkennung von Hitzeentwicklungen, die auf Lastprobleme oder defekte Kontakte hinweisen.
  • Wartung & Instandhaltung: Thermische Zustandsüberwachung zur Vermeidung von Ausfällen und Bränden.
  • Sicherheitsüberprüfungen: Lokalisieren überlasteter Stromkreise oder fehlerhafter Installationen – schnell, berührungslos und zuverlässig.
  • Gebäudethermografie: Ideal zur Analyse von Leitungen, Schaltschrank-Komponenten oder Isolationslücken.

Warum FLIR-Messtechnik bei Elektroprüfungen überzeugt

  • Thermografie mit Tiefenschärfe: FLIRs MSX®-Technologie kombiniert visuelle Bilddetails mit Infrarotdaten für maximale Aussagekraft.
  • Kontaktlos messen: Besonders bei spannungsführenden Komponenten ein entscheidender Sicherheitsvorteil.
  • Kombigeräte sparen Zeit: Multimeter mit integrierter Thermografie machen zusätzliche Messgänge überflüssig.
  • Dokumentation & Vernetzung: Viele Geräte bieten Cloud-Anbindung, App-Unterstützung oder PC-Auswertungen zur einfachen Berichterstellung.