zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brutto: 511,58 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferstatus: Bestellbar
- Artikel-Nr.: MMS14504
- Herstellernummer: PCE-IR10
Das Infrarotthermometer besteht aus dem Miniatur-Messkopf und einer separaten Elektronik. Der Sensor am Infrarotthermometer ist so klein, dass er praktisch überall installiert werden kann. Trotzdem bietet das Infrarotthermometer die gleichen Leistungsparameter wie wesentlich größere Systeme. Die Auswerteelektronik vom Infrarotthermometer ermöglicht Signalverarbeitungsfunktionen, die man sonst bei Produkten dieser Preisklasse vergeblich sucht.
Dazu zählen unter anderem Emissionsgradeinstellung, Maximal- und Minimalwerthaltung und Mittelwertbildung, die alle über das LCD-Bedienfeld oder über die optional erhältliche PC-Software programmierbar sind. Aufgrund der geringen Abmessungen und der niedrigen Kosten ist dieser Infrarotthermometer ideal für Mehrfachinstallationen in Produktionsprozessen geeignet. Genau, einfach zu installieren und preisgünstig. Mit dem PCE-IR10 wird die berührungslose Temperaturmessung.
Um die maximale Genauigkeit dieses Systems nutzen zu können, haben Sie die Möglichkeit der Einstellung der Emissionsgrade. Diese Emission ist für verschiedenste zu messende Materialien unterschiedlich (siehe Emissionsgradtabelle). Wenn Sie auf einem Werkstoff messen, der nicht in der Tabelle aufgeführt ist, können Sie den dafür benötigten Emissionsgrad auch selbst ermitteln und dann am HVAC Messgerät einstellen. Die entsprechende Vorgehensweise finden Sie hier.
Für die Sensoren mit RS-232 / RS-485
Schnittstelle gestattet die Connect -Software den Zugriff auf zusätzliche digitale Funktionen vom Infrarotthermometer. Die unter WIN 95/98/NT/2000, ´XP lauffähige Software ermöglicht Parametrierung und Fernüberwachung des Sensors sowie eine autom. Datenaufzeichnung zu Analysezwecken der Produktqualität.
Die optische Auflösung von 15:1 ermöglicht Temperaturmessungen in den Bereichen LT (Niedrigtemperatur), G5 (Glas) und MTB (Mittlere Temperatur). Somit sind Sie für die Messung fast aller Materialoberflächen bestens ausgerüstet und können die Messwerte analog / digital weiterbearbeiten.
Der Miniaturmesskopf kann auch an schwer zugänglichen Stellen positioniert werden. Standardmäßig hat der Messkopf die optische Auflösung 15 : 1. Die Abmessungen sind 28 x 14 mm und das Kabel hat einen Durchmesser von 5 mm und eine Länge von 1 m. In Betrieben die zeitgleich mehrere Temperarturzonen erfassen und auswerten müssen, eignet sich das Infrarotthermometer besonders gut. Es ist eine Überwachung und Programmierung von bis zu 32 Sensoren in einem RS-485 Netz möglich.
- hoher Messbereich (bis +600 °C)
- Miniatur-Messkopf für Installation auf engstem Raum
- Analogausgang
- USB-/ RS-232-/ RS-485-/ Relais-Ausgang (optional zusätzlich bestellbar)
- Umgebungstemperatur bis +180 °C (Messkopf); Elektronik (bis +65 °C)
- einstellbarer Emissionsgrad, Maximal- und Minimal-werthaltung, Mittelwertbildung
- LCD-Display
- Netzwerkfähigkeit (max. 32 Sensoren mit RS-485, optional erhältlich)
- Spannungsversorgung 8 bis 36 VDC
- Infrarotthermometer PCE-IR 10
- Analogschnittstelle
- Kabel (1 m) mit Messkopf (15 : 1 Optik)
- Anleitung