zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brutto: 9.728,25 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferstatus: Bestellbar
- Artikel-Nr.: MMS10174
- Herstellernummer: M360A
Peakleistungs- und Kennlinienmessgerät für Photovoltaik-Anlagen mit automatischer Messbereichsumschaltung bis 1000 V / 20 A / 20 kW
Der PROFiTEST-PV ermöglicht die Messung der I-U-Kennlinie sowohl von Photovoltaik-Einzelmodulen wie auch -Strings.
ANSCHLIESSEN > EINSCHALTEN > MESSUNG STARTEN > ABLESEN > FERTIG!
Durch ein patentiertes Verfahren kann das Prüfgerät "mit nur einer Messung und ohne Angabe der Moduldaten" direkt am
Aufstellungsort die Peakleistung, den Serieninnenwiderstand und den Parallelinnenwiderstand ermitteln und auf dem für
Sonnenlicht geeigneten hochaufösenden Touch-Farb-Grafikdisplay anzeigen.
Sowohl die Fehlersuche in einer PV-Anlage wie auch die Dokumentation der Anlagenqualität werden schnell und wirtschaftlich
ohne große Einarbeitungszeit bei der Inbetriebnahme und auch bei späteren Kontrollen durchgeführt.
Diese einfache und aussagekräftige Prüfung dient der Sicherheit des Kunden und erspart Folgekosten für den Installateur.
Die gemessene Peakleistung kann z.B. auch zur Bestimmung der Performance Ratio benutzt werden. Die erfassten Kennlinien
lassen darüber hinaus weitere Aufschlüsse über die elektrischen Eigenschaften des vermessenen Moduls oder Strings zu.
Deshalb eignet sich der Tester ebenfalls als Instrument in der Forschung und Entwicklung.
Messung der I-U-Kennlinie an PV-Modulen und Strings bis 1000 V DC, Ströme bis 20 A DC, Leistung bis 20 kW
Hohe Genauigkeit der erfassten I-U-Kennlinie durch gleichmäßige Messung an kapazitiver Last.
Messung des Kurzschlussstrom Isc, der Leerlaufspannung Uoc, der aktuellen Spitzenleistung einer Solarzelle Pmax,
des Serienwiderstandes Rs, Messung des Parallelinnenwiderstandes Rp
Automatische Umrechnung der aktuellen Messwerte auf STC
Patentiertes Rechenverfahren zur Bewertung von PV-Generatoren ohne Kenntnis der Herstellerdaten.
Patentiertes Rechenverfahren zur Ermittelung des Serieninnenwiderstandes des Generators aus nur einer gemessenen I-U-Kennlinie.
Integrierte Kunden-Datenbank mit bidirektionalem Datenaustausch
Integrierte Moduldatenbank mit bidirektionalem Datenaustausch
Hohe Eigensicherheit durch mitgelieferten Lasttrennschalter 1000 V/ 32 A DC
Leistungs- und Temperaturmessung über Vierleiter-Kabel für fehlerfreie Ergebnisse
Getrennte Messung der Temperaturen von Einstrahlungs-Sensor und Modulrückseite (Pt100) zur Erhöhung der Messgenauigkeit.
Ständige Anzeige der aktuellen Einstrahlung und Temperaturen zur Auskunft über die Messbedingungen.
Einfache Bedienung über Touch-Funktion des Bildschirms.
Lichtstarkes, hochauflösendes TFT-Farbdisplay mit energiesparender LED-Beleuchtung. (Geeignet für Sonnenlicht!)
Externes Netzteil mit Weitbereichs-Eingang zum Laden des Akkus und zum Dauerbetrieb.
Software zur grafischen Darstellung, Auswertung und Protokollierung mit integrierter Datenbank
Betrieb wahlweise über PC mit direkter Übernahme von Ergebnissen (z.B. für Dauermessungen) möglich.
Offengelegte Schnittstellen erlauben den Betrieb des Gerätes auch bei Sonderanwendungen.
- Messgerät PROFITEST PV
- Einstrahlungs-Referenz-Sensor 10m Anschlussleitung
- Externer Pt100-Temperaturfühler 10m Anschlussleitung
- Externer Sicherheitstrennschalter 1000V/32A
- 2 4-Leiter-Messkabel 10m
- Externes Netzteil
- Geschirmtes Mini-USB-Kabel
- Koffer-System für Zubehör
- PC-Software PV-Analysator
Messgerätetyp: | PV - Messgeräte |
Normen: | IEC 62446, VDE 0126-23 |