Dieses Messgerät ist in vielen Varianten erhältlich. Für die Konfiguration nach Ihren Wünschen sprechen Sie uns bitte an.
Der APLUS ist ein Komplettgerät für die universelle Messung, Überwachung und Netzqualitäts-Analyse in Starkstrom-Netzen.
Höchste Schweizer Qualität und maximaler Kundennutzen stehen im Vordergrund.
Das Gerät ist für die Anwendung in der Energie-Verteilung, in stark verzerrten Netzen im industriellen Umfeld und in der Gebäude-Auto¬matisierung konzipiert. Nennspannungen bis 690 V können direkt angeschlossen werden.
Die Anbindung des Prozess-Umfelds kann mit Hilfe der Kommunikations-Schnittstelle, über digitale I/Os oder über analoge Ausgänge vor¬genommen werden. Die Datenlogger-Option ermöglicht die Erfassung von periodischen und ereignis-gesteuerten Messdaten, also sowohl die Aufnahme von Lastgängen, Messwert-Schwan¬kungen oder Zähler¬ablesungen als auch die Registrierung von Alarmzu-ständen oder Störfällen. Als Speicher¬medium dient eine SD-Card, die auch via Ethernetschnittstelle ausgelesen werden kann. Die Daten werden mit der Software CB-Analyzer analysiert.
Mögliche Anwendungen im Starkstromnetzen
- Erfassung und Kontrolle des aktuellen Netzzustandes
- Überwachung des Betriebsverhaltens
- Analyse der Netzqualität
- Ermittlung von Lastgängen und Energieverbrauchswerten
- Erfassung der Schwankungen der Netzbelastung
- Messung vor und nach Frequenzumrichtern
- Protokollierung des Betriebsablaufs
Die Version ohne Display für Hutschienen-Montage ist für Anwendungen gedacht, wo keine Visualisierung vor Ort erforderlich ist. Sie stellt denselben Funktionsumfang bereit wie das anzeigende Gerät, weist dieselben Abmessungen und Anschlüsse auf und kann mit denselben Optionen ausgerüstet werden.
Messgerätetyp: | Netzanalysegeräte |