zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brutto: 2.529,94 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferstatus: Bestellbar
- Artikel-Nr.: MMS10169
- Herstellernummer: M525A
Prüfgerät für E-Ladestationen
Das Prüfgerät ist für die Überprüfung des Funktionsverhaltens von Ladesäulen mit Anschlussbuchse Typ 2 (Mode 3 Laden) bestimmt.
Hierzu wird das Prüfgerät an die Ladesäule angeschlossen, um die Kommunikation zwischen Ladesäule und Prüfgerät zu protokollieren.
Für den Fall, dass der Ladevorgang nicht startet, kann die Fehlerquelle schnell geortet werden. Der PROFITEST H+E BASE eignet sich
für den Einsatzbereich in Entwicklung und Service.
Vollständige Diagnose einer E-Ladestation mit nur einem Prüfgerät:
- Fahrzeugzustände
- Kabelzustände
- Fehlerzustände
- Auswertung PWM-Signal
- Phasen und Drehfeld
- Batteriezustand
Fehlersimulationen:
- Kurzschluss der Diode in der Beschaltung des Fahrzeugs
- Kurzschluss zwischen CP und PE
- Prüfen des RCDs durch Auslösung und Messung der Abschaltzeit
Signalisierung der Zustände durch leicht verständliche Symbole
Einfache Bedienung und Diagnose
Batteriebetriebenes kompaktes Gerät, daher auch für den Außeneinsatz geeignet
Anwendungen
Zustandsvisualisierungen
Visualisierbare Fahrzeugzustände (CP)
Kein Fahrzeug vorhanden
Fahrzeug vorhanden
Fahrzeug bereit zum Laden ohne Lüftung
Fahrzeug bereit zum Laden mit Lüftung
Kabeltyp (PP)
kein Kabel
13 A Kabel
20 A Kabel
32 A Kabel
63 A Kabel
Simulierbare Fehler
Kurzschluss Diode
Kurzschluss CP-PE
RCD-Auslösung durch I = 30 mA zwischen L1 & PE
Anschlussmöglichkeit für einen Testverbraucher über eine integrierte Schuko-Steckdose (230 V, max. 13 A)
Kompaktes Koffergehäuse, ideal für Serviceeinsätze
Großes Display mit zuschaltbarer Hintergrundbeleuchtung
Sprache der Bedienerführung einstellbar: D, GB, F, E, I, PT
Spannungsversorgung über zwei 9 V-Blockbatterien / Akkus oder Netzteil
USB-Datenschnittstelle für Firmwareupdates
- Prüfgerät PROFITEST H+E BASE
- 2 9V Blockbatterien
- Netzteil 12V
- Bedienungsanleitung
Messgerätetyp: | E - Mobilität |